Eiweißpulver – nicht nur für Bodybuilder sinnvoll

proteinJeder hat schon einmal von Eiweißshakes gehört. Die meisten Menschen verbinden eiweißbasierte Nahrungsergänzungsmittel jedoch ausschließlich mit den muskelbepackten Bodybuildern, die sich in den Fitnessstudios abschwitzen. Denn eines ist letztendlich bekannt: Muskelaufbau ohne Eiweiß, das funktioniert nicht. Die wenigsten sind sich allerdings bewusst, dass Protein noch ganz andere Eigenschaften hat, als die Bausubstanz für Muskelmasse zu bilden. Auch Abnehmwillige können von dem Makronährstoff Eiweiß profitieren. Warum also nicht Eiweißpulver in eine Diät integrieren?

Eiweißdiät – das Diätkonzept aus Hollywood

Wenn jemand wirklich penibel auf seine Figur achten muss, dann sind es sicherlich die großen Stars aus der Film- und Musikbranche. Models und Schauspieler haben gleichermaßen den Anspruch perfekt auszusehen. Die Eiweißdiät ist wohl die derzeit bekannteste Diätform aus den USA, die bereits Stars wie Heidi Klum oder Christian Bale verholfen hat, in kurzer Zeit ihr Körperfett zu reduzieren und – worum es eigentlich geht – Muskelmasse zu erhalten. Zurück geht dieses Konzept übrigens auf David Kirsch, dem anerkannten Fitness-Guru der Stars.

Grundsätzlich herrscht ein weit verbreiteter Irrglaube unter den Diätenden. Entscheidend ist nicht unbedingt, welche Zahl auf der Waage steht, sondern viel mehr das Aussehen und in diesem Zusammenhang der eigene Körperfettanteil. Viele Diäten sind besonders kalorienarm und reduzieren den Diäterfolg nur auf Zahlen. Bei wem sich das Gewicht reduziert, der mache eine erfolgreiche Diät, heißt es. So ist es jedoch nicht. Wer hauptsächlich Muskelmasse verliert, sein Körperfett jedoch nicht angreift, verliert zwar an Gewicht, sein Aussehen und seine Gesundheit wird derjenige aber wohl kaum verbessern.

Eiweiß für die perfekte Figur

Wie also richtig und gesund abnehmen und dabei auch noch gut aussehen? Die Antwort gibt die Eiweißdiät. Hierbei liegt der Fokus vor allem auf dem Verzehr von reichlich Proteinen, während Kohlenhydrate fast ganz gemieden werden, Fett jedoch moderat in den Ernährungsplan integriert werden darf.

Der hohe Proteinkonsum bewirkt primär, dass während einer kalorienreduzierten Ernährung, einer Diät, Muskelmasse geschützt wird. Der Körper greift demnach zuerst auf die Fettreserven im Körper zurück, um sein Energiedefizit zu decken.

Und Eiweiß hat noch weitere Vorteile. Denn bei reichlich Proteinverzehr stellt sich schneller ein Sättigungsgefühl ein. Und wer weniger Hunger hat, der wird auch weniger essen. Deswegen gilt Eiweiß auch als bester Schutz vor dem gefürchteten Jojo-Effekt. Wenn nach einer Diät der Proteinanteil im Ernährungsplan weiterhin hoch ausfällt, sind Heißhungerattacken nicht zu befürchten.

Proteinpulver während der Eiweißdiät

Nicht für jeden Menschen ist es einfach, täglich eine große Menge an Protein zu konsumieren. Denn Eiweiß findet sich hauptsächlich in Lebensmitteln wie:

  • Eier
  • Fleisch
  • Fisch
  • Käse
  • Quark

Wem diese Lebensmittel nicht zusagen, der sollte seine Eiweißdiät durch hochwertige Proteinshakes ersetzen, die mit Wasser konsumiert werden. Bestenfalls enthält der Eiweißshake hochkonzentriertes Eiweiß und eine Menge Aminosäuren wie es beispielsweise das Whey Protein im Andro Shop vorweist. Ein Eiweißshake kann somit eine komplette Mahlzeit ersetzen. Da sich Proteinshakes sehr schnell zubereiten lassen, sind diese auch ideal für Menschen mit einem stressigen Arbeitsalltag geeignet. Übrigens gibt es Eiweißshakes auch in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen von Erdbeere bis exotischen Varianten wie Himbeer-Maracuja.

Bild: las – initially, flickr.com