Eine weitere kohlenhydratarme Diät hört auf den Namen Gluten-Diät. Angeblich das neue Geheimrezept aus den USA. Wie so oft verspricht sie, schnelles Abnehmen binnen weniger Tage.
Was sind Gluten und wo kommen sie vor?
Gluten wird auch als Klebereiweiß bezeichnet.Es ist vor allem in kohlenhydratreichen Nahrungsmittel wie Brot oder Nudeln enthalten. Die Frage liegt dabei natürlich auf der Hand, wie sich die Gluten-Diät von anderen kohlenhydratarmen Diäten unterscheidet. Und nur schwer sind Unterschiede auszumachen. Eine Ausnahme bilden lediglich Reis und Kartoffeln, welche kein Gluten besitzen, aber in anderen kohlenhydratarmen Diäten nicht auf dem Teller kommen. Ansonsten ist der Essenplan von Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch bestimmt.
Der Ursprung der Gluten-Diät ist jedoch ein vollkommen Anderer. Eine glutenfreie Ernährung wird von Personen mit der Stoffwechselkrankheit Zöliakie praktiziert. Sie haben starke Verdauungsprobleme bei der Verarbeitung von Gluten. Und dass sich einige Geschäftsmänner daraus ihren Profit schlagen wollen, scheint daher schon etwas makaber.
Wer genau wissen möchte, welche Nahrungsmittel glutenfrei sind, findet auf der Seite der Aponet eine detaillierte Auflistung. In jedem Falle ist eine Gluten-Diät für Personen, die nicht an Zöliakie leiden, nicht zu empfehlen, da es zum Nährstoffmangel kommen kann.
Falls Sie die Gluten-Diät interessiert hat, können Ihnen vielleicht auch die folgenden kohlenhydratarmen Diäten gefallen: